Farbmischung für Holzbehandlung Fucina Architettura

Sani und sein Bruder haben das Handwerk von den Restaurierungsmeistern oder besser Intarsientischler gelernt, wie die besten Restauratoren der Toskana seit der Renaissance genannt werden.
Einer von ihnen war Maggiolini, ein Intarsientischler, der als einer der größten Tischler der neoklassizistischen Ära gilt. Er verwendete 86 verschiedene Holzarten (einschließlich Mahagoni, Ebenholz, Ahorn, Stechpalme, Olive, Buchsbaum, Weißdorn usw.), wobei er deren natürliche Farbe des Holzes erhielt, mit Ausnahme seltener Fälle, in denen er Farbstoffe auf Silikatbasis verwendete, um blau oder hellblau zu färben, Farben, die sonst in der Natur nicht existieren.
Eine andere überlieferte Technik ist die Verwendung von Schellack. Schellack ist ein natürliches Harz, das von einem Insektenweibchen hergestellt wird: der Kerria, die in den Wäldern von Assam und Thailand vorkommt. Schellack wurde schon immer für viele Zwecke verwendet, aber erst seit dem 18. Jahrhundert wird er zum Polieren von Möbeln verwendet. Das Grundrezept für einen guten Schellacklack sind 200 Gramm Schellackflocken, gelöst in einem Liter 99,9 ° Ethylalkohol. Eines der wirklichen Geheimnisse des Polierens ist die Verwendung von stark verdünnter Farbe, die es ermöglicht, in die Poren des Holzes einzudringen, ohne einen Film auf der Oberfläche zu erzeugen. Tatsächlich ist das echte Polieren mit Schellack ein Polieren, das keine Farbdicken auf der Oberfläche erzeugt, die einen „karamellisierten“ Effekt auf dem Möbelstück erzeugen würde und daher vermieden werden sollte. Der Schellacklack wird nicht mit einem Pinsel aufgetragen, sondern mit dem Polster, das mit Baumwolle bedeckt ist, aber innen Wolle enthält.
Sani arbeitet heute mit hochwertigen Farben, die schneller den gleichen Effekt erzielen wie Schellack, wobei das Holz sehr materialhaft bleibt und die chromatischen Unterschiede der Adern sichtbar bleiben, die jedes Holz zu einem Unikat machen und die Patina eines Holzes mit der Zeit lebendiger wird. Mit Hingabe mischt Sani die richtigen Farbtöne für jedes Holz, um ihre Essenz herauszuarbeiten.